HCC Academy

IHT und seine Wirkung auf die HRV und damit auf das vegetative Nervensystem

Intervallhypoxie-Training (IHT) und seine Wirkung auf das vegetative Nervensystem

Intervallhypoxie-Training – Ein Schlüssel zur inneren Balance und Leistungsfähigkeit In einer Zeit, in der die Optimierung von Gesundheit, Stressbewältigung und körperlicher Leistungsfähigkeit zunehmend im Fokus steht, hat das Intervallhypoxie-Training (IHT) eine besondere Bedeutung erlangt. Diese innovative Trainingsmethode kombiniert gezielte Phasen reduzierter Sauerstoffversorgung (Hypoxie) mit Erholungsphasen normaler oder erhöhter Sauerstoffzufuhr (Normoxie Weiterlesen…

Synergieeffekte sinnvoll nutzen – IHT und Photobiomodulation

IHT (Intervall-Hypoxie-Therapie) in Kombination mit Photobiomodulation (PBM): Ein äußerst interessanter Ansatz zur Optimierung der Gesundheit Die moderne Medizin und Wellnessbranche entwickelt sich ständig weiter und setzt zunehmend auf innovative Methoden, um die Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Zwei besonders vielversprechende Ansätze, die in den letzten Jahren an Weiterlesen…