HCC Academy

Patienten- und Medizinrecht

Gestaltung einer rechtskonformen Honorarvereinbarung nach GOÄ – Teil 2

Termine

Einstieg/Start
jederzeit möglich

Sprachen

Deutsch

Zielgruppe

Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, gewerbliche Anbieter des IHT Trainings

Abschluss

Teilnahmebestätigung (Weiterbildungspunkte beantragt)

ReferentIn

Nadia Pröpper-Schwirtzek
RA, Fachanwältin 

Kosten

139 Euro
(zzgl. MwSt.)

Kursinformation

Gestaltung einer Honorarvereinbarung mit Abrechnungsketten in analoger und direkter Anwendung der GOÄ-Ziffern einschließlich Forderungsmanagement bezogen auf innovative Trainings- und Behandlungsmethoden wie zum Beispiel IHT, IHHT, Blutreinigung, Neuraltherapie, Qxyvenierung, Infusionen etc.

Kursinhalte

Nachdem im Vortrag „Die Honorarvereinbarung nach GOÄ mit Privatpatienten/Selbstzahlern unter Abbedingung der üblichen Steigerungssätze zur wirtschaftlichen Abrechnung“ die Grundlagen der Honorarvereinbarung dargestellt wurden, wird nun anhand bestimmter Therapien praxisrelevant gezeigt, wie die Abrechnung im Rahmen einer Honorarvereinbarung erfolgen kann.

Zugangsvoraussetzung

Es gibt keine Voraussetzungen.

*Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Nadia Pröpper-Schwirtzek,

RA, Fachanwältin für Medizinrecht und Zertifizierter Compliance Officer (SHB)

Studierte Rechtswissenschaften und die Grundlagen der Rechtsmedizin und betreut als Fachanwältin für Medizinrecht und Zertifizierter Compliance Officer (SHB) seit mehr als 20 Jahren bundes- und europaweit Ärzte, Zahnärzte, Berufsausübungsgemeinschaften, MVZ, Privatkliniken, Krankenhäuser sowie weitere Leistungserbringer, forschende Naturwissenschaftler, Medizinproduktehersteller und Unternehmen des Gesundheitswesens in allen medizinrechtlichen Gebieten, insbesondere auf den Gebieten innovativer medizinischer Leistungen, Compliance, Wettbewerbsrecht und Vertragsgestaltung bei Kooperationsformen. Sie ist Dozentin an der Dresden International University (DIU) im Masterstudiengang Medizinrecht und im Vorstand mehrerer Verbände aktiv.