AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von HCC Academy (Marke der holistic change concepts GmbH)
Geltungsbereich/ Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer (nachfolgend “Nutzer”, „Käufer“ „Kunde/n“ oder “Sie”) und der holistc change concepts GmbH, HCC Academy (nachfolgend “HCC Academy”, „Verkäufer“ oder “Wir”) betreffend die Nutzung der Lernplattform HCC Academy sowie der darauf angebotenen Dienstleistungen und Inhalte, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
Nutzer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Nutzer als Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt. Mit der weiteren aktiven Nutzung der Plattform HCC Academy sowie den technisch angebundenen Hosting- oder Zahlungsplattformen ab Mitteilung der AGB Änderungen akzeptieren die Nutzer diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Leistungen von HCC Academy
HCC Academy bietet eine Online-Lernplattform an, auf der Nutzer Zugang zu verschiedenen Lerninhalten, Kursen, Trainingsmaterialien und anderen Bildungsressourcen erhalten.
Die Nutzung der Plattform kann sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig sein, je nach den angebotenen Dienstleistungen und Inhalten sowie den individuellen Vereinbarungen zwischen HCC Academy und dem Nutzer. Der Zugang zu kostenpflichtigen Angeboten, wie bspw. Kurse, Webinare, Vorträge oder Aufzeichnungen von Seminaren/Webinaren gilt für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten je erworbenem Produkt/ Angebot. Eine Verlängerung des Zugangs pro Produkt kann über eine Zusatzgebühr geregelt werden. Eine Verpflichtung zur Verlängerung seitens der HCC Academy besteht jedoch nicht.
Weiterhin ist der Zugang über maximal 2 Endgeräte je Nutzer zulässig. Der Versuch, über mehr als zwei Endgeräte je Nutzer Zugriff auf die erworbenen Plattform-Inhalte zu erhalten, kann von der HCC Academy als Missbrauch verstanden werden und die Sperrung des Nutzerkontos zur Folge haben.
Vertragsschluss
Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch die HCC Academy versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.
Registrierung und Nutzerkonto
Für die Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform kann eine Registrierung und die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich sein.
Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Bedarf zu aktualisieren.
Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.
Nutzungsrechte und -pflichten
Sie erhalten ein beschränktes, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform und der darauf angebotenen Inhalte für persönliche und teilweise kommerzielle Zwecke.
Sie verpflichten sich, die Plattform nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen.
Es ist Ihnen untersagt, Inhalte der Plattform zu kopieren, zu modifizieren, zu verteilen oder anderweitig zu verwenden, es sei denn, dies ist ausdrücklich gestattet oder gesetzlich zulässig.
Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
Versandbedingungen
Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Widerrufsrecht
Handelt ein Kunde als Verbraucher gem. §13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht kann nach § 356 Abs. 5 BGB nur für „digitale Inhalte“ erlöschen. „Digitale Inhalte“ sind „Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden“ (§ 312f Abs. 3 BGB) . Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des Produktes.
Haftungsausschluss
Der Verkäufer haftet für die vorsetzliche und fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Die auf der HCC Academy bereit gestellten Informationen, Kurse, Webinare, Vorträge informieren ganz oder teilweise zu im schulmedizinischen Sinne ganz oder teilweise nicht anerkannten Therapieverfahren/-methoden, welche im rechtlichen Sinne als Neulandmethoden oder Heilversuche einzuordnen sind, deren Wirksamkeit nicht hinreichend oder abschließend in hierfür erforderlichen randomisierten Studien belegt worden ist. Alle angebotenen Informationen dienen der Wissenserweiterung ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf der Plattform bereitgestellten Inhalte.
Das bedeutet, dass die Anwendung der hier dargestellten Informationen unbekannte Risiken mit sich bringen kann, für die die HCC ACADEMY keine Haftung übernimmt. Bitte verwenden Sie diese Informationen niemals zur eigenständigen Behandlung einer Erkrankung oder Symptomatik, brechen Sie bitte keine Behandlung ab und halten Sie immer Rücksprache mit Ihrem/dem behandelnden Arzt!
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform oder der darauf angebotenen Inhalte entstehen.
Sämtliche Inhalte, die wir auf unserer Website https://www.HCC Academy.de und in unseren über die Website erreichbaren bzw. angebotenen Medien (z.B. Schulungen, Webinaren, Interviews, Workshops, Ausbildungen, Kurse etc.) bereitstellen, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Wir sind bemüht, Informationen so aktuell und umfassend wie möglich zu präsentieren; eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, und Aktualität können wir jedoch nicht übernehmen.
Soweit gesetzlich zulässig werden die Dienste und alle enthaltenen Inhalte ohne Mängelgewähr und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie bereitgestellt. Die holistic change concepts GmbH, welche die Inhalte unter der Marke HCC Academy zur Verfügung stellt, ihre verbundenen Unternehmen, Inhaltsanbieter, Lehrer, Referenten, Beitragszahler, Sponsoren und andere Geschäftspartner sowie deren Angestellte, Auftragsnehmer und andere Vertreter lehnen ausdrücklich jegliche Gewährleistung und Bedingungen für die Marktgängigkeit, die Eignung für einen bestimmten Zweck und die Nichtverletzung von Rechten, sowie jegliche Gewährleistung, die sich aus dem Handelsgebrauch und/oder der Handelsgewohnheit ergibt, ab. Weiterhin übernimmt die holistic change concepts GmbH/ HCC Academy keine Garantie dafür, dass die Website der HCC Academy ununterbrochen und/oder fehlerfrei funktioniert und oder im selben Maße erreichbar ist, dass Fehler behoben werden können oder dass irgendein Teil dieser Seite, downloadbare Informationen, einschließlich der Dienstleisterplattformen, deren Server wir nutzen und auf denen wir Inhalte zur Verfügung stellen frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind! Wir geben keine Garantien oder Rechtssicherheit oder andere Zusicherungen hinsichtlich der Nutzung oder der Ergebnisse der Nutzung der Website und/oder deren Inhalte sowie auf Inhalte von Websiten von Drittanbietern in Bezug auf ihre Richtigkeit, Genauigkeit, Rechtzeitigkeit, Zuverlässigkeit, Rechtssicherheit und Aktualität. Wann immer Sie auf Basis der auf der HCC Academy vermittelten Inhalte Entscheidungen treffen, handeln oder dies beabsichtigen, tragen Sie allein die Verantwortung und auch Haftung hinsichtlich Vereinbarkeit mit geltendem Recht in Ihrem Land, anderen geltenden Richtlinien in Ihrem Land. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Inhalte, die auf unserer Website und in Kursen, Vorträgen, Webinaren auf unserer E-Learningplattform und in Seminaren angeboten werden, wissenschaftlich oder klinisch belegt sind oder. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung oder Gewährleistung für die Verwendung der Inhalte gleich in welcher Form, für die Zugrundelegung der Inhalte für Therapie- oder Trainingsentscheidungen oder Schäden, die daraus – ggf. auch an Dritten – entstehen.
Insbesondere für alle Medien (digitale Dokumente, Druckvorlagen), die auf unserer Website zum Download angeboten und dem Nutzer zur eigenen Verwendung in diversen Medien, wie bspw. der eigenen Website oder in eigenen Räumlichkeiten oder Werbeauftritten zur Verfügung gestellt werden, gilt: Diese Inhalte können nicht die spezifischen Besonderheiten eines Sachverhaltes/ eines Leistungsangebotes des Nutzers abdecken und bieten keine Rechtsicherheit für den Rahmen der eigenen Nutzung. Die Inhalte sind editierbar und / oder nur als Grundlage für eigene Druckerzeugnisse oder die Verwendung in digitalen Medien zu verstehen. Ob und wie die Inhalte/ Dokumente an die konkrete Situation des Nutzers anzupassen sind, sowie die Überprüfung der Dokumente auf Vollständigkeit, Plausibilität, Fehler- und Widerspruchsfreiheit sowie Rechtssicherheit obliegt dem Nutzer.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Inhalte keinen Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychologen/Psychotherapeuten oder Heilpraktiker sein können. Insbesondere sollen und können die bereitgestellten Informationen keine medizinische, psychologische oder heilpraktische Beratung oder Behandlung ersetzen.
Die Informationen sind nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete, anerkannte Ärzte oder einer anderen qualifizierten Person und/oder Therapeuten gedacht, sondern als ein Austausch von Wissen und Informationen auf der Grundlage unserer Erfahrung und der Erfahrung unserer Partner. Die Informationen sind weder dazu bestimmt, eine Diagnose oder eine Verschreibung für einen medizinischen oder psychischen Zustand zu stellen, noch zu verhindern, zu behandeln, zu mildern oder zu heilen.
Wir möchten auch darauf verweisen, dass die Entscheidung über die Durchführung oder Unterlassung einer Behandlung stets mit entsprechend qualifizierten Ärzten, Psychologen/Psychotherapeuten oder Heilpraktikern getroffen werden soll und darf nicht allein auf die von uns bereitgestellten Informationen gestützt werden. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden, Unwohlsein oder Krankheit wird empfohlen, sich an entsprechende Ärzte, medizinische Einrichtungen oder Therapeuten zu wenden. Jede Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Haftung für Links
Unsere Angebote enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Offline-Events
Erwirbt der Kunde einen Zugang/ ein Ticket für Offline- Veranstaltung (Seminare/Events/ Workshops) der HCC Academy gelten die folgenden zusätzlichen Geschäftsbedingungen.
Anmeldung zu einem Offline Event
Anmeldungen zu unseren Seminaren erfolgen per Online-Formular, Brief, Telefax, E-Mail oder telefonisch. Die Anmeldung ist ein verbindliches Angebot. Ein Vertragsschluss kommt erst mit Annahme des Angebots durch uns zustande. Die Buchung wird schriftlich per E-Mail bestätigt.
Zahlungsbedingungen für Offline Events
Rechnungen sind bei Erhalt sofort ohne Abzug zahlbar. Die Rechnungen werden im Normalfall nach den Seminaren verschickt. Zahlungen sind für den Empfänger grundsätzlich kostenfrei zu leisten. Dies gilt auch für Zahlungen aus dem Ausland und auch dann, wenn eine Transaktionsgebühr anfällt. Die Kosten des Zahlungsverkehrs gehen immer zu Lasten des Veranlassers der Transaktion. Alle Seminargebühren verstehen sich zuzüglich der zur Zeit der Leistung geltenden Umsatzsteuer.
Stornierung und Umbuchung von Offline Events
Stornierungen (Abmeldungen) müssen stets schriftlich erfolgen. Bei Abmeldung bis vier Wochen vor Seminarbeginn kann der Teilnehmer kostenfrei stornieren. Bei Abmeldung kürzer als vier Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 100 % der Seminargebühr. In begründeten Fällen kann der Teilnehmer auch kürzer als vier Wochen vor Seminarbeginn seine Teilnahme auf einen späteren Termin umbuchen. Die Zahlungsverpflichtung für den ursprünglichen Termin bleibt dabei bestehen, für den Ersatztermin fallen dann keine Kosten mehr an. Bei Nichterscheinen wird die volle Seminargebühr berechnet. Nimmt ein Teilnehmer nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Die Seminarteilnahme ist jederzeit übertragbar.
Änderung des Leistungsumfangs von Offline Events
Vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse (z.B. Epidemien, Naturereignisse) können offene Seminare virtuell (online) und nicht als Präsenz-Veranstaltung stattfinden.
Auch Inhalt und Ablauf des Seminarprogramms ebenso wie der Einsatz der Trainer können unter Wahrung des Gesamtcharakters des Seminars geändert werden.
Dies berechtigt den Teilnehmer weder zu einem Rücktritt vom Vertrag noch zu einer Minderung des Rechnungsbetrages.
Bei unvorhersehbaren Ereignissen, welche die sichere Durchführung des Seminares/ der Veranstaltung unmöglich machen, bzw. aus zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von der HCC Academy oder einem kooperierenden Veranstalter zu vertreten sind, einer Verschiebung bedürfen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung in eine virtuelle Veranstaltung (bspw. via ZOOM) umzuwandeln.
Bei Ausfall des Referenten oder anderen Gründen (höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse), die eine Umwandlung in eine virtuelle Veranstaltung unmöglich machen, behält sich HCC Academy / bzw. der kooperierende Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.
Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen. Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.
Absage einer OFFline Veranstaltung
Das Recht, Seminare, Workshops oder andere Events bei zu geringer Teilnehmerzahl (je nach Event unter 5-10) abzusagen, bleibt vorbehalten. In solchen Fällen wird ein Ersatztermin benannt. Bei Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Trainers/Speakers, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet. Bereits geleistete Zahlungen können im Falle der Absage zurückverlangt werden.
Urheberrechte bei Offline Events
Mit der Anmeldung zu einer Präsenzveranstaltung verpflichten sich die Seminarteilnehmer zur Beachtung folgender Punkte: Veranstaltungsbegleitende Arbeitsmappen bzw. Unterlagen etc. unterliegen dem Urheberrecht und dürfen zu keiner Zeit und unter keinen Umständen fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt werden; sie sind nur für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Fotoaufnahmen (bspw. während der Veranstaltung oder von PräsentationsScreens), Mitschnitte, Aufzeichnungen via Handy oder anderem Foto- und Videoequipment sind nicht gestattet. Bei widerrechtlicher Handlung behält sich die HCC Academy vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Eine Rückerstattung (Vollständig oder teilweise) des Ticketpreises sowie weiterer Kosten, die im Falle eines Ausschlusses von der Veranstaltung anfallen (bspw. Flugumbuchung etc) sind ausgeschlossen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird bei Ausschluss ebenfalls nicht gehaftet.
Haftung für OFFline Events
Alle Präsenzveranstaltungen werden nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernehmen wir keine Haftung. Hier gilt der Haftungsauschluss zu unseren Online-Angeboten analog. Der Veranstalter und/ oder die HCC Academy haften ausschließlich für Schäden, die von ihnen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für Nachteile, die sich aufgrund fehlender Seminarvoraussetzungen oder falscher Selbsteinschätzung hinsichtlich hilfreichen Grundkenntnissen bei den Teilnehmern ergeben.
Änderungen der AGB
HCC Academy behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren.
Über Änderungen der AGB werden Sie rechtzeitig informiert. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie diesen zustimmen oder die Plattform weiterhin nutzen.
Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.
Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Hinsichtlich Übersetzungen dieser AGB in andere Sprachen gilt: Maßgeblich für die juristische Bedeutung und Gültigkeit ist ausschließlich die deutsche Fassung dieser AGB.
Stand: 26.März 2025