HCC Academy

IHHT / IHT Coaching

IHT Coaching

Buchen Sie Ihr individuelles IHT Coaching für private Anwendung oder mit dem Ziel der schnellen Integration des Treatments in Ihre Praxis oder Studio. Unser IHT-Coaching vermittelt praxisnahes Wissen zur professionellen Anwendung des Intervall-Hypoxie-Trainings (IHT). Es kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit individueller Trainingsplanung, diagnostischen Methoden und praktischer Umsetzung für verschiedene Zielgruppen. Ziel ist es, dass Teilnehmer IHT nahtlos in ihren Studio-, Praxis- oder Klinikalltag integrieren können.

IHHT / IHT Onlinekurse

IHHT / IHT Basics

Einführung in die Arbeit mit der Methode Intervall-Hypoxie-Training

IHHT / IHT Masterclass

In dieser praxisnahen Masterclass erfahren Sie, wie IHT funktioniert, welche physiologischen Mechanismen es im Körper aktiviert und welchen gesundheitlichen Nutzen es bietet.

IHHT / IHT Coach

nach Dr. Egorov

In dem 2 teiligen Online-Seminar werden die Grundlagen der Intervall-Hypoxie-(Hyperoxie)-Therapie (IHT / IHHT) vertieft und um weitere Themen ergänzt u.a. die komplexe Wirkung des Hypoxietrainings.

IHHT / IHT Experte

nach Dr. Egorov

In dem dreistündigen Online-Kurs vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntniss. Im Mittelpunkt stehen spezifische Behandlungskonzepte, wie z. B. neurodegenerative Erkrankungen.

IHHT / IHT Online-Fachkurse

IHT in der Gerontologie

In dieser Online-Fachausbildung über 4 Lektionen werden die therapeutischen Möglichkeiten des Intervall-Hypoxie-Trainings für die typischen Gesundheitsprobleme im Alter besprochen.

IHT bei neurodegenerativen Erkrankungen

In diesem Fach-Webinar stellt Dr. med. Egor Egorov neueste Publikationen und Studien vor, welche die metabolischen Risikofaktoren in der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen untersuchten.

IHT und das vegetative Nervensystem

In diesem knapp dreistündigen Fach-Webinar werden die allgemeinen Effekte des Intervall-Hypoxie-Trainings sowie deren Einfluss auf die Herzratenvariabilität (HRV) und das vegetative Nervensystem (VNS) dargelegt.

IHT und sein Einfluss auf AMPK Stoffwechsel und Autophagie

Chronische Erschöpfung, Stoffwechselstörungen oder beschleunigte Alterungsprozesse sind oft Symptome einer tieferliegenden Problematik: Zelluläre Regulationsprozesse wie die Autophagie laufen nicht mehr effizient ab.

IHHT / IHT für Privatanwender

Intervall-Hypoxie-Training für Zuhause

Ihr Weg zu mehr Energie und Gesundheit!

Müdigkeit, Stress oder Leistungsabfall? Dr. med. Egor Egorov zeigt Ihnen in diesem Online-Kurs, wie Sie das Intervall-Hypoxie-Training (IHT) einfach und sicher Zuhause durchführen können.

Intervall-Hypoxie-Training leicht gemacht

Mit einem Hypoxikator zu mehr Energie!

Sie möchten die Vorteile von IHT erleben, ohne ein spezielles Gerät anzuschaffen? Dr. med. Egor Egorov zeigt Ihnen in diesem Online-Kurs, wie Sie mit einem einfachen Hypoxikator sicher und effektiv trainieren – ganz bequem von Zuhause aus!

IHHT / IHT im Präsenzworkshop

IHT Praxis-Workshop

IHT intensiv & praxisnah

Dieser ganztägige Praxis-Workshop richtet sich an Fachpersonen sowie ambitionierte IHT-Anwender:innen, die ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten. Ob Praxis, Studio, Klinik oder private Anwendung – hier steht die individuelle Umsetzung im Vordergrund.

Q&A IHT Praxis-Workshop

Als Mitglied und Teilnehmer eines Seminars/Kurses der HCC-Akademie haben Sie permanenten, exklusiven und kostenlosen Zugang zu unserem monatlichen Q&A-Praxis-Workshop mit Dr. Egor Egorov, einem der weltweit führenden Experten für Intervall-Hypoxietraining.

Exklusivseminar

für Einzelpersonen

IHT Grundausbildung – Einführung in die Arbeit mit der Methode Intervall-Hypoxie-Training

Teamtraining

für Gruppen, Organisationen oder Kliniken

IHT Grundausbildung – Einführung in die Arbeit mit der Methode Intervall-Hypoxie-Training

Onlinekurse im Bereich
Diagnostik & Labor

Mikronährstoffdiagnostik

Supplement bzw. Mikronährstoffgaben haben sich in allen naturheilkundlichen Fachrichtungen etabliert. Doch auf welcher Basis erfolgt die Empfehlung zur Gabe oder Einnhame von Nahrungsergänzungsmitteln oder Infusionen?

Ihr Referent: Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann

Mitochondriale Diagnostik

Mitochondriale Schwäche u. Dysfunktion kann Ursache für ein breites Spektrum chronischer Erkrankungen sein. Therapeutische Ansätze, wie IHT, erfreuen sich steigender Beliebtheit. So kommen Sie zu einer soliden Diagnose.

Ihr Referent: Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann

Alterung aus biologischer und medizinischer Sicht

Longevity und Re-Aging sind inzwischen stark strapazierte Begriffe, auf deren Basis sich viele Supplements, Therapien und Trainings gut verkaufen lassen. Viele davon haben ihre Berechtigung und erzielen durchaus beeindruckende Resultate.

Ihr Referent: Dr. rer. nat. biol. Heiko Hofmann

Onlinekurse im Bereich
Medizinrecht

Der rechtskonforme Behandlungsvertrag

Der rechtssichere Behandlungsvertrag in der komplementärmedizinischen Praxis bzw. Privatpraxis (je nach Zielgruppe) unter Bezugnahme auf innovative Trainings- und Behandlungsmethoden wie zum Beispiel IHT, IHHT, Blutreinigung, Neuraltherapie, Qxyvenierung, Infusionen etc.

Ihre Referentin: Nadia Pröpper-Schwirtzek

Gestaltung einer rechtskonformen Honorarvereinbarung nach GOÄ – Teil 2

Gestaltung einer Honorarvereinbarung mit Abrechnungsketten in analoger und direkter Anwendung der GOÄ-Ziffern einschließlich Forderungsmanagement bezogen auf innovative Trainings- & Behandlungsmethoden wie zum Beispiel IHT, IHHT, Blutreinigung, Neuraltherapie, Qxyvenierung, Infusionen etc.

Ihre Referentin: Nadia Pröpper-Schwirtzek

Die Honorarvereinbarung nach GOÄ – Teil 1

Die Honorarvereinbarung nach GOÄ mit Privatpatienten/Selbstzahlern unter Abbedingung der üblichen Steigerungssätze zur wirtschaftlichen Abrechnung von innovativen Trainings- und Behandlungsmethoden wie zum Beispiel IHT, IHHT, Blutreinigung, Neuraltherapie, Qxyvenierung, Infusionen etc.

Ihre Referentin: Nadia Pröpper-Schwirtzek

Rechtsfolgen aus Fehlern im Behandlungsvertrag, in der Honorarvereinbarung, Abrechnung oder Dokumentation

Mögliche Auswirkungen von Fehlern im Behandlungsvertrag, in der Aufklärung, Dokumentation und Abrechnung.

Ihre Referentin: Nadia Pröpper-Schwirtzek

Onlinekurse im Bereich
HRV Diagnostik & Training

Kohärenz – wie innere Ordnung Gesundheit, Resilienz und Langlebigkeit beeinflusst

Wie können wir Menschen in einem zunehmend herausfordernden Alltag nicht nur stabilisieren, sondern zu echter emotionaler, mentaler und physiologischer Selbstregulation befähigen? Die Antwort liegt in einem Zustand, der in der modernen Neurokardiologie zunehmend an Bedeutung gewinnt: Kohärenz.

Ihre Referentin: Marion Massafra-Schneider